Feuchtefolgeschaden vorprogrammiert

Quo vadis: Wassertropfen im Unterbau

Unser Video zeigt einen Neubau, in den vor kurzem ein schwimmend verlegter Estrich eingebaut wurde. Zu sehen ist Wasser, das zwischen einer Holzdiele, der Dämmung und dem Estrich heraus tropft. Auf der Holzdiele markiert ein Pfeil die Stelle, an der die Wassertropfen austreten.

Feuchtigkeit im Unterboden ist eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle, die üblicherweise zu einem Schimmelschaden führt. 

Unser Lesetipp!

Gebäudeversicherung: Was bei Feuchte(folge)schäden zu beachten ist

Wasserschäden: Trocknung alleine ist nicht ausreichend