• Twitter
  • Youtube
info@peridomus.de | +49 9364 / 8155410
Peridomus
  • Schimmel
    • Neubau
    • Gebäude im Bestand
    • Dachstuhl
    • Schimmel im Büro
    • Öffentliche Gebäude
    • Wasserschäden
      • Leitungswasserschaden
      • Hochwasserschaden
      • Abwasserschaden
    • Wärmebrücken
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Innenraumcheck
  • Schadstoffe
    • Fertighaus
    • Innenraumcheck
    • Formaldehyd
    • Holzschutzmittel
    • Lösemittel
    • Mineralfasern
    • PAK
    • PCB
    • PCP
    • Fogging
  • Gerüche
  • Immobilienkauf
    • Fertighaus
    • Neubau
    • Gebäude im Bestand
  • Sanierung
    • Energetische Sanierung
    • Falsche oder unvollständige Sanierung
    • Methoden & Patente
      • Feuchtemanagement
      • Sanierungskontrolle
      • Diffusionsoffenes Estrichfugensystem DES
      • Fußbodenkonstruktion mit Randfugenfilter
      • Wasserschadenminimierung in Gebäuden
      • Zurückhaltung mikrobieller und chemischer Belastung in Raumelementen mittels Druckdifferenzen
  • Kontakt
  • Kuriositäten
  • Suche
  • Menü Menü

Schadstoffe

Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Augen- und Schleimhautreizungen, Erkältungsbeschwerden und Husten sind typische Krankheitsanzeigen für Schadstoffe in der Raumluft. Schadstoffbelastete Wohnungen und Gebäude machen deren Raumnutzer auf Dauer krank.

Bereits in den 1990er Jahren führten die Erkenntnisse des sogenannten “Frankfurter Holzschutzmittelprozesses” zu einer ersten öffentlichen Diskussion über gebäudebedingte Erkrankungen. Seit damals wird der Zusammenhang zwischen Innenraumqualität und gesundheitlichen Beschwerden immer deutlicher.

Die Erfahrung aus tausenden chemischen und mikrobiologischen Untersuchungen in hunderten von Gebäuden führt zu der Erkenntnis, dass in der Mehrzahl der Gebäude ein chemisches oder mikrobiologisches Problem vorliegt, weiß Dr. Gerhard Führer. Studien und Schätzungen lassen den Rückschluss zu, dass in mehr als der Hälfte aller Wohnungen sichtbare oder verdeckte Schimmelpilzschäden vorliegen.

Zur Lokalisierung und Beseitigung Ihres Schadstoffproblems empfehlen wir einen Innenraumcheck.

Lesen Sie hierzu

Medizin und Umwelt
Häufige Schadstoffquellen in Wohnungen und deren Nachweis

Standpunkt des BVS Fachbereichs Bau,
federführend erarbeitet durch Dr. Gerhard Führer
Innenräume verstärkt auf Schadstoffe überprüfen

Schadstoffbelastungen im Fertighaus

Formaldehyd

Holzschutzmittel

Lösemittel

Mineralfasern

PAK – Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe

PCB – Polychlorierte Biphenyle

PCP – Pentachlorphenol

Innenraumcheck

  • Formaldehyd
  • Holzschutzmittel
  • Lösemittel
  • Mineralfasern
  • PAK
  • PCB
  • PCP
  • Fertighaus
  • Fogging

Aktuelles

  • Feuchte im Neubau: Wichtige Präventivmaßnahmen während der Ausbauphase27. Januar 2023 - 22:55
  • 4 Tipps zum Schutz Ihres Neubaus im Winter10. Januar 2023 - 22:37

Kontakt

Adresse
Rudolf-Diesel-Str. 2
97267 Himmelstadt

Kontakt
E-Mail: info@peridomus.de
Telefon: +49 9364 / 815541-0
Fax: +49 9364 / 815541-20

Linktipp
Schimmelpilz-Forum.de

Kontakt

Rudolf-Diesel-Str. 2
97267 Himmelstadt

E-Mail: info@peridomus.de
Telefon: +49 9364 / 815541-0

Buchtipp

Schimmel und andere Schad­­faktoren am Bau
Chemische & physikalische Einflüsse, Schimmel­pilze & Feuchtigkeit, Rechts­fragen bei Schadstoff­einwirkungen
Ein Muss für Fachleute, Hausbauer & Hauskäufer!

Service

Fachinformationen

Gerichtsurteile

Partner & Linktipps

Referenzen

Aktuelles

  • Feuchte im Neubau: Wichtige Präventivmaßnahmen während der Ausbauphase27. Januar 2023 - 22:55
  • 4 Tipps zum Schutz Ihres Neubaus im Winter10. Januar 2023 - 22:37
© Copyright peridomus Institut Dr. Führer
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies. Mit der Weiternutzung stimmen Sie der Verwendung zu.

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptierenEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren