Kuriositäten

Da staunt der Laie & der Sachverständige ist fassungslos!

Die Dusche noch aus, aber trotzdem die Füße nass?

Ab in die Dusche und Wasser an!

Doch merkwürdigerweise gibt es in der Dusche unseres Video-Clips bereits ohne das Duschwasser (von oben) nasse Füße (von unten). Mit viel positiver Fantasie könnte das als wassersparend interpretiert werden. Doch in der Realität entpuppt es sich eher als ein unliebsames Problem.

Denn schon bei leichtem Druck mit dem Daumen auf die Bodenfliesen ist sehr deutlich eine Rückverlagerung von Wasser aus dem Unterboden durch die Fugen sichtbar. Gelangt das Wasser durch die Fugen oder durch Risse in den Fliesen in den Unterboden? Oder besteht von aussen eine Undichtigkeit, so dass Regenwasser von der Terrasse in den Unterboden eindringen kann?

Egal wie – unser Rat: Schnellstmöglich klären und sanieren!

Ein Wasserfall als Deko-Element im Neubau oder ein fataler Wasserschaden?

Wer hier nachdenken muss, sollte definitiv nicht in diesem Metier arbeiten.

Grund für den „Wasserfall“ in diesem Neubau ist ein wannenartiger Flachdachaufbau bei dem normalerweise das Regenwasser über Fallrohre abgeleitet wird. Durch Undichtigkeiten im Dach wurde das Wasser jedoch nicht über das Abflussrohr entwässert. Es lief vielmehr in Sturzbächen die Innenwände hinunter wo es sich anschließend flächig auf dem Boden verteilte. Ein Schimmelschaden als Folge des Feuchteschades ist vermutlich die logische Konsequenz.

Schnee im Innenraum oder unverhofft kommt oft!

Schnee im Innenraum
Schnee im Innenraum
Schnee schippen einmal anders ...

Schneebedingter Wassereintrag in einen Neubau

Bei diesem Holzhaus gab es nach dem Aufstellen der Aussenwände starken Schneefall. Bedingt durch die kurzen Bauzeiten wurde das Dach auf die Wände aufgesetzt ohne jedoch vorher den Schnee zu beseitigen. Das aus Schnee Wasser wird, kann man auf den Fotos sehr gut erkennen und die weiteren Konsequenzen müssen an dieser Stelle wohl nicht weiter erläutert werden …

Der Fotograf möchte übrigens anonym bleiben. Die Bildrechte übernimmt deshalb das peridomus Institut Dr. Führer.